Geburtstagskinder
Sa. - Maria Moser (Franz)
Mo. - Markus Michael Wilfinger
Bazar
...im Bazar stöbern
der
Flurl meint...
Auch in einem Königshaus lernt man wie die Affen: Indem man die Eltern beobachtet.
.... Prinz Charles von Wales (Thronfolger)
Ein Amerikaner in Europa lässt sich von einem Einheimischen das lustige Piepsen erklären, das er immer hört, wenn es an der Kreuzung grün ist.
"Damit auch die Blinden die Straße sicher überqueren können."
"Merkwürdig", findet das der Tourist. "Bei uns in den Staaten würden wir Blinde niemals Auto fahren lassen."
Was ist der Beweis dafür, dass Märchen frei erfunden sind?
Weil der Prinz immer ein intelligenter, gutaussehender Single ist.
Ich bin stolz auf meine Falten. Sie sind das Leben in meinem Gesicht.
.... Brigitte Bardot (1934 .)
Die großen Geldscheine in den Taschen der Jugend sind Zeichen einer bankrotten Gesellschaft.
.... Luise Rinser
Nicht das Straucheln ist entscheidend, sondern das Wiederaufrichten, nicht die Resignation, sondern die Hoffnung.
.... Dr. Franz König (1905-2004)
Nach dem Arztbesuch berichtet der Mann seiner Frau: "Der Doktor hat bei mir eine Organwanderung festgestellt!"
"Um Himmels Willen! Was ist denn das?" fragt die Frau entsetzt.
Der Mann antwortet düster: "Meine Leber ist im Arsch!" Eigentlich bin ich ganz anders, nur komm' ich so selten dazu.
.... Ödön von Horváth (1901 - 1938)
Wenn es ein Geheimnis des Erfolges gibt, so ist es das: Den Standpunkt des anderen verstehen und die Dinge mit seinen Augen zu betrachten.
.... Henry Ford (1863 - 1947)
Der Augenblick ist nichts als der wehmütige Punkt zwischen Verlangen und Erinnern.
.... Robert Musil (6.11.1880 - 15.4.1942)
Home
21 Bilder
Glückschweinderl backen
von
Events
Herzlichen Dank an meine Helfer: Peter, Susanne, Christine und Barbara, die den ganzen Tag geholfen haben, die vielen Glückschweinderl für den Silvesterlauf zu backen.
Gerti Pötscher
Kommentare: Bernhard Fischer aus Schildbach schrieb: Danke Gerti (und Team) für die wunderbaren zahlreichen Glücksschweinderl! Der große Aufwand hat sich vor allem für die Genießer der Schweinderl rentiert, die sich wie die warmen Semmeln verkaufen ließen. Ich genieße es auch immer wieder gerne am Neujahrstag zum Neujahrskonzert in ein köstliches Ohr zu beißen…