Geburtstagskinder
Fr. - Artur Hirschenberger
Mo. - Magdalena Maria Haindl (Spörk Karli)
Bazar
...im Bazar stöbern
der
Flurl meint...
Wer sich nicht selbst helfen will, dem kann niemand helfen.
.... (Johann Heinrich Pestalozzi 1746-1827)
Nach dem Arztbesuch berichtet der Mann seiner Frau: "Der Doktor hat bei mir eine Organwanderung festgestellt!"
"Um Himmels Willen! Was ist denn das?" fragt die Frau entsetzt.
Der Mann antwortet düster: "Meine Leber ist im Arsch!" Nur dem nützt das Lob, der den Tadel zu schätzen versteht.
.... Dr. Robert Schumann (1810 - 1856)
Was ist die Zeit? Und die lösende, nicht lösende Kinderantwort, Staunensantwort kommt dazu: Die Zeit ist eine Uhr ohne Ziffern.
.... Ernst Bloch (Philosoph 1885-1977)
Das Glück deines Lebens
hängt ab von der Beschaffenheit
deiner Gedanken.
----- Mark Aurel
Die wahre Lebenskunst besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen.
.... Pearl Sydenstricker Buck
Manche Menschen tun nichts - aber sie tun es auf eine faszinierende Weise.
.... Curzio Malaparte (1898 - 1957)
Jeder Mensch ist ein einmaliger Mensch und tatsächlich, für sich gesehen, das größte Kunstwerk aller Zeiten.
---- Thomas Bernhard
Das Glück ist das einzige, was sich verdoppelt,
wenn man es teilt.
----- Albert Schweitzer Andersdenkende sind oft ganz anders als wir denken.
.... (Ernst Ferstl)
Home
2 Bilder
Die Pudelmuatta in der Zeitung
von
Events
Es ist ein sehr schöner Beitrag der Schildbacher Pudelmuatter in der Sonntagsbeilage der Kleinen Zeitung erschienen!
(in der Steiermark und in Kärnten)
Dem Link folgen, dann ist der Beitrag auch groß genug damit man in lesen kann.
Der Artikel ist am 3. Jänner 2016 in der Sonntagsbeilage der Kleinen Zeitung erschienen.
Autorin: Daniela Buchegger
Fotos: Sabine Hoffmann
ganzer Beitrag in PDF
Kommentare: Gerald aus Greinbach schrieb: ... ein toller Bericht und schön, dass solch alte Bräuche weiterhin fortbestehen :-)
Bernhard Haberler † - 11.07.1988 61 Jahre
Anton Mogg † - 12.07.2021 86 Jahre