Geburtstagskinder
Bazar
...im Bazar stöbern
der
Flurl meint...
Besserwisser sind Leute, die einem Pferd die Sporen geben, auf dem sie gar nicht sitzen.
.... Alain Peyrefitte
Nicht das Straucheln ist entscheidend, sondern das Wiederaufrichten, nicht die Resignation, sondern die Hoffnung.
.... Dr. Franz König (1905-2004)
Ansprüche machen das Leben schwer. Das glückliche Leben beginnt, wenn man sie aufgibt.
.... Nicolas de Chamfort
Sprich nie Böses von einem Menschen, wenn du es nicht gewiß weißt! Und wenn du es gewiß weißt, so frage dich: Warum erzähle ich es?
.... Johann Kaspar Lavater (1741-1801)
Das große Glück in der Liebe besteht darin, Ruhe in einem anderen Herzen zu finden.
.... Julie Lespinasse (1732-1776) Schriftstellerin
Die wahre Lebenskunst besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen.
.... Pearl Sydenstricker Buck (1892-1973)
Andersdenkende sind oft ganz anders als wir denken.
.... (Ernst Ferstl)
Dankbarkeit ist eine Pflicht, die erfüllt werden sollte, die aber zu erwarten keiner das Recht hat.
.... Jean-Jacques Rousseau(1712-1778)
Alles selbst machen zu wollen, ist das Kennzeichen des Unbegabten.
.... Richard von Schaukal (1874 - 1942)
Die Siege habe ich gefeiert. Aber geprägt haben mich die Niederlagen.
.... Karl Schranz
Home
2 Bilder
Die Pudelmuatta in der Zeitung
von
Events
Es ist ein sehr schöner Beitrag der Schildbacher Pudelmuatter in der Sonntagsbeilage der Kleinen Zeitung erschienen!
(in der Steiermark und in Kärnten)
Dem Link folgen, dann ist der Beitrag auch groß genug damit man in lesen kann.
Der Artikel ist am 3. Jänner 2016 in der Sonntagsbeilage der Kleinen Zeitung erschienen.
Autorin: Daniela Buchegger
Fotos: Sabine Hoffmann
ganzer Beitrag in PDF
Kommentare: Gerald aus Greinbach schrieb: ... ein toller Bericht und schön, dass solch alte Bräuche weiterhin fortbestehen :-)
Anna Sitka † - 04.12.1988 63 Jahre
Franziska Kneißl † - 05.12.2007 78 Jahre
Johanna Wilfinger † - 05.12.2022 75 Jahre