Geburtstagskinder
Fr. - Artur Hirschenberger
Mo. - Magdalena Maria Haindl (Spörk Karli)
Bazar
...im Bazar stöbern
der
Flurl meint...
Die ältesten und kürzesten Wörter - "ja" und "nein" - erfordern auch das stärkste Nachdenken.
... Pythagoras von Samos
Alles selbst machen zu wollen, ist das Kennzeichen des Unbegabten.
.... Richard von Schaukal (1874 - 1942)
Wenn wir heiraten, übernehmen wir ein versiegeltes Schreiben, dessen Inhalt wir erst erfahren, wenn wir auf hoher See sind.
.... Lilli Palmer (1914-1986)
Conny kommt von ihrer ersten Party nach Hause.
Fragt die Mutter: "Na, Kind, warst du auch artig?"
"Oh ja, Mami, wenn ich den Worten von Sven glauben darf, war ich sogar groß-artig!"
Die Schwierigkeit, mit den meisten Leuten umzugehen, besteht darin, zu ihnen gleichzeitig ehrlich und höflich zu sein.
.... André Heller
In der heutigen Welt wird 5x mehr in Medikamente für die männliche Potenz und Silikon für Frauen investiert als für die Heilung von Alzheimer Patienten.
Daraus folgernd haben wir in ein paar Jahren alte Frauen mit großen Titten und alte Männer mit hartem Penis, aber keiner von denen kann sich erinnern, wozu dass gut ist! Die Menschen kommen mir so unaussprechlich zertreut vor; alle reden und keiner horcht.
.... Johann Georg Jacobi (1740-1814) Dichter
Wer hohe Türme bauen will, muß lange beim Fundament verweilen.
.... Dr. h. c. Anton Bruckner
Man glaubt für gewöhnlich, es gebe keine Steigerungsform von tot. Diese gibt´s aber doch: ausgestorben.
.... Martin Kessel
Nicht das Straucheln ist entscheidend, sondern das Wiederaufrichten, nicht die Resignation, sondern die Hoffnung.
.... Dr. Franz König (1905-2004)
Home
2 Bilder
Nochmal zwei Störche...
von
Erfreuliches
Der Kulturverein durfte wieder zwei Störche stellen.
Diesmal waren wir bei der Familie Patrick Zettl, Verena Krätzel zu Besuch und durften Fabian in unserer Mitte begrüßen. Der am 8.8.2016 auf die Welt kam und bald im neuen Haus Schildbach 156 einzieht.
Der zweite Besuch fand bei der Familie Martin und Bianca Kager statt. Max wurde am 31.8.2016 geboren und wir in Schildbach 252 wohnen.
Wie immer wünscht der Kulturverein den Eltern und den Kinder alles Gute und Gottes Segen.
Bernhard Haberler † - 11.07.1988 61 Jahre
Anton Mogg † - 12.07.2021 86 Jahre