Geburtstagskinder
Sa. - Hans-Jörg Holzer jun.
Bazar
...im Bazar stöbern
der
Flurl meint...
Gott hat die Zeit geschaffen, der Teufel den Kalender.
.... Erwin Chargaff 1905-2002 (Biochemiker, Wissenschafter)
Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben.
.... Albert Einstein
Wichtiger, als die Dinge richtig zu machen, ist es, die richtigen Dinge zu machen.
.... Peter Ferdinand Drucker (1909-2005)
Der Staat - das ist die große Fiktion, daß jedermann auf Kosten von jedermann leben kann.
.... Frédéric Bastiat(1801-1850)
Andersdenkende sind oft ganz anders als wir denken.
.... (Ernst Ferstl)
Ein Amerikaner in Europa lässt sich von einem Einheimischen das lustige Piepsen erklären, das er immer hört, wenn es an der Kreuzung grün ist.
"Damit auch die Blinden die Straße sicher überqueren können."
"Merkwürdig", findet das der Tourist. "Bei uns in den Staaten würden wir Blinde niemals Auto fahren lassen."
Wer seinen Willen durchsetzen will, muß leise sprechen.
.... Jean Giraudoux (1882 - 1944)
Was ist der Beweis dafür, dass Märchen frei erfunden sind?
Weil der Prinz immer ein intelligenter, gutaussehender Single ist.
Man ist nicht feige, wenn man weiß, was dumm ist.
.... Ernest Hemingway (1899-1961)
Auch in einem Königshaus lernt man wie die Affen: Indem man die Eltern beobachtet.
.... Prinz Charles von Wales (Thronfolger)
Home
70 Bilder
Pilgern am Jakobsweg
von Gerhard Krautgartner
Kirche
Pilgerreise der Pfarre Hartberg
18.Mai bis 24. Mai 2012
(durch Südtirol und die Schweiz)
Freitag - Anreise, Fußweg von Innichen nach Bruneck (19 km)
Samstag - Bruneck - Mühlbach (27 km)
Sonntag - Mühlbach - Sterzing (14 km)
Montag - Sterzing mit Bus nach Rankweil, pilgern über die Grenze nach Appenzell
Dienstag - Appenzell - Wattwil (36 km)
Mittwoch - Wattwil - Rapperswil (28 km)
Donnerstag - Rapperswil - Maria Einsiedeln (17km)
Freitag - Heimreise