Geburtstagskinder
So. - Herfried Wieser sen.
Bazar
...im Bazar stöbern
der
Flurl meint...
Nicht durch die Kraft höhlet der Tropfen den Stein, sondern durch häufiges Fallen.
.... Ovid (20. 3. -43 - 31. 12. 18)
Man muß auf seinen eigenen Wert stolz sein und den der anderen achten können.
.... Sully Prudhomme
Wer sich an andere hält, dem wankt die Welt. Wer auf sich selber ruht, steht gut.
.... Paul von Heyse
Wenn wir wollen, daß alles so bleibt, wie es ist, dann ist es nötig, daß sich alles verändert.
.... Giuseppe Tomasi di Lampedusa (1896 - 1957)
Gott hat die Zeit geschaffen, der Teufel den Kalender.
.... Erwin Chargaff 1905-2002 (Biochemiker, Wissenschafter)
Die Siege habe ich gefeiert. Aber geprägt haben mich die Niederlagen.
.... Karl Schranz
Nichts ist einfacher, als sich schwierig auszudrücken, und nichts ist schwieriger, als sich einfach auszudrücken.
.... Karl Heinrich Waggerl (1897 - 1973)
Ein Floh, der unkontrolliert durch die Gegend springt, kann einen Löwen zum Wahnsinn treiben. Aber es dauert lange, bis ein Löwe einen Floh zum Wahnsinn treiben kann.
.... Jean-Claude Juncker
Tränen reinigen das Herz.
.... Fjodor Michailowitsch Dostojewski (1821-1881)
Was ist die Zeit? Und die lösende, nicht lösende Kinderantwort, Staunensantwort kommt dazu: Die Zeit ist eine Uhr ohne Ziffern.
.... Ernst Bloch (Philosoph 1885-1977)
Home
23 Bilder
Im Rahmen der Weltradsportwoche in Hartberg fand am Sonntag auch der Rad-Marathon statt. Unsere Radler ließen es sich nicht nehmen, trotz strömenden Regen, an diesem Wettkampf teilzunehmen. Dabei erreichten Fritz Kneissl, Herbert Singer und Franz Ernst die Stockerlplätze.
Anna Gruber † - 20.09.2021 88 Jahre
Aloisia Pichler † - 20.09.2014 91 Jahre
Hannes Kneißl † - 21.09.2006 39 Jahre