Geburtstagskinder
So. - Herfried Wieser sen.
Bazar
...im Bazar stöbern
der
Flurl meint...
Wenn man einen Menschen bessern will, muß man ihn erst einmal respektieren.
.... Romano Guardini (1885 - 1968)
Die ältesten und kürzesten Wörter - "ja" und "nein" - erfordern auch das stärkste Nachdenken.
... Pythagoras von Samos
Ansprüche machen das Leben schwer. Das glückliche Leben beginnt, wenn man sie aufgibt.
.... Nicolas de Chamfort
Wer hohe Türme bauen will, muß lange beim Fundament verweilen.
.... Dr. h. c. Anton Bruckner
Was ist, wenn eine Frau in den Himmel kommt?
Ein Engel im Himmel!
Was ist, wenn zwei Frauen in den Himmel kommen?
Zwei Engel im Himmel!
Und was ist, wenn alle Frauen in den Himmel kommen?
Friede auf Erden! Nur unsere äußeren Schicksale interessieren die Menschen, die inneren nur den Freund.
.... Heinrich von Kleist(1777-1811)
Die großen Geldscheine in den Taschen der Jugend sind Zeichen einer bankrotten Gesellschaft.
.... Luise Rinser
Jeder Mensch hat die Chance, mindestens einen Teil der Welt zu verbessern, nämlich sich selbst.
.... Paul Anton de Lagarde (1827-1891)
Frieden bedeutet, daß der Mensch aufhört, sich als Wolf seinen Mitmenschen gegenüber zu gebärden.
.... Papst Paul VI.
"Welchen Tick hast du so?"
"Ich habe einen Putzfimmel."
"Aber du putzt doch nie!"
"Ich hab' ihn gut unter Kontrolle!"
Home
62 Bilder
Kinderfasching
von Josef Holzer
Events
Am 1. März veranstaltete die Dorfgemeinschaft Schildbach im Rüsthaus der Feuerwehr wieder ein Faschingsfest für Jung und Alt. Auch dieses Mal ist es den Obfrauen Barbara Pausackerl und Julia Pack wieder gelungen, ein wunderbares Fest vorzubereiten. Vielen Dank an alle, die hier mitgeholfen haben!
Die Dorfgemeinschaft Schildbach
Anna Gruber † - 20.09.2021 88 Jahre
Aloisia Pichler † - 20.09.2014 91 Jahre
Hannes Kneißl † - 21.09.2006 39 Jahre